Der Talent Stützpunkt Aargau hält sich bei den Selektionen der Athletinnen und Athleten an die Vorgaben des Nachwuchsförderungskonzepts von Swiss Orienteering und selektioniert alle, die mindestens 200 PISTE-Punkte erreicht haben.
Zusätzlich erhalten auch interessierte Athletinnen und Athleten, welche die PISTE-Punkte Limite nicht erreicht haben die Möglichkeit mit dem Talent Stützpunkt Aargau zu trainieren, wenn sie:
Diese Athleten müssen jedoch gewillt sein, die 200 PISTE-Punkte in der kommenden Saison zu erreichen und an den PISTE-Wettkämpfen teilzunehmen. Eine Teilnahme am PISTE-Testtag ist obligatorisch.
Die Jugendgruppenleiter der Vereine informieren interessierte Eltern und Athleten über die Infoveranstaltung des Talent Stützpunktes. An der Infoveranstaltung erhalten die Eltern Einblicke in die Tätigkeit und das Angebots des Talent Stützpunktes. Weiter gibt es Informationen zu PISTE und dem Nachwuchskader. Alle Athleten welche im Talent Stützpunkt teilnehmen möchten, müssen im Herbst jeweils den obligatorischen PISTE-Testtag absolvieren. Die Anmeldung dazu wird vom Talent Stützpunkt via Jugendgruppenleiter an alle Interessenten verschickt. Nach dem PISTE-Testtag verschickt der Talent Stützpunkt dann die Unterlagen für die Nachwuchskaderbewerbung und das Anmeldeformular für den Talent Stützpunkt. Für den Talent Stützpunkt findet keine eigentliche Selektion statt: Wer am obligatorischen PISTE-Testtag teilnimmt, wird auch für den Talent Stützpunkt selektioniert.