Zweck
Der Aargauer OL-Verband (AOLV) führt jährlich eine Aargauer Schüler- und Jugendmeisterschaft (ASJM) durch.
Die ASJM ermittelt mit mindestens 8 Wertungsläufen und einem Schlusslauf die besten Aargauer Orientierungsläufer im Alter bis zu 18 Jahren.
Sie ist auch ein Teil der Selektionsbestimmungen für das Aargauer Nachwuchskader.
Vergabekriterien
Organisatoren
Die Vergabe erfolgt in erster Linie an die Aktivmitglieder des AOLV. Falls nach Berücksichtigung aller interessierten Aktivmitglieder weitere Läufe zu vergeben sind, werden die Kollektivmitglieder des AOLV und danach weitere Interessenten berücksichtigt.
Geografische Verteilung
Die Vergabe erfolgt derart, dass die ASJM-Läufe das gesamte Kantonsgebiet angemessen belegen.
Zeitliche Verteilung
Nach Möglichkeit soll je die Hälfte der ASJM-Läufe in der ersten (bis zu den Sommerferien) und in der zweiten Hälfte des Jahres stattfinden.
Schlusslauf
Am Schlusslauf starten in jeder Wettkampfkategorie die 6 Bestplatzierten, welche mindestens 3 Wertungsläufe absolviert haben, in umgekehrter Startreihenfolge. Diese ergibt sich aus der umgekehrten Zwischenrangliste vor dem Schlusslauf. Bei Punktgleichheit wird derjenige als besser betrachtet, der das bessere (oder mehr) Streichresultate hat. Die Startzeiten sollen in den Weisungen publiziert werden.
Diese maximal 6 Bestplatzierten jeder Kategorie tragen Startnummern, welche ihren Zwischenrang und die Kategorie zeigen. Nach Möglichkeit starten sie in einem gemeinsamen Zeitfenster zum Schluss des Laufes.